Öffentliche Toiletten
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel betreut die öffentlichen Toilettenanlagen der Stadt. Mehrere Anlagen haben wir privat vermietet. Sie werden dann im Rahmen eines gastronomischen Betriebes betreut und bleiben öffentlich zugänglich.Das Konzept "Die nette Toilette" ergänzt die öffentlichen Toilettenanlagen. Achten Sie auf den Aufkleber "Die nette Toilette". Hier finden Sie Geschäfte, die mit der Stadt eine Kooperation eingegangen sind und ihre Toiletten auch für Nicht-Kundinnen und -Kunden kostenfrei zur Verfügung stellen.
Wo gibt es öffentliche Toiletten in Kiel?
Hier führen wir Sie zu "kiel.de" auf den Internet-Stadtplan der Landeshauptstadt mit einer Übersicht der öffentlichen Toiletten in Kiel >>Wo gibt es nette Toiletten in Kiel und bundesweit?
Die nette Toilette gibt es in über 230 Städten und Gemeinden bundesweit. Auf der Internetseite "die-nette-toilette.de" finden Sie alle Standorte, auch für Kiel. Der nachfolgende Link führt Sie direkt zur bundesweiten Standortabfrage.Nette Toilette: Wer macht bereits mit? (Standortlisten und -karten) >>
WCs außerhalb der Kieler Innenstadt
Schilksee | Öffnungszeiten | Anmerkungen |
Olympiahafen Soling 50, Am Fischimbiss | täglich 8.00 -20.00 Uhr |
Friedrichsort | Öffnungszeiten | Anmerkungen |
Brauner Berg 7, An der Schanze | täglich 7.00 - 22.00 Uhr | automatisch, barrierefrei |
Düsternbrook | Öffnungszeiten | Anmerkungen |
Kiellinie 130 | 15. Apr. - 15. Okt.: täglich 10.00 - 24.00 Uhr | barrierefrei |
Mettenhof | Öffnungszeiten | Anmerkungen |
Astrid-Lindgren-Weg, Höhe Spielplatz ggü. Wochenmarkt | täglich 6.00 -22.00 Uhr | automatisch, barrierefrei |
Mettenhof | Öffnungszeiten | Anmerkungen |
Aalborgring / Randerstraße | 8.00 -18.00 Uhr, wenn der Kiosk geöffnet ist |